
Werden Sie Partnerunternehmen!
Das Projekt „Zukunftswerkstatt Handwerk“ qualifiziert Menschen mit Migrationshintergrund und geringen berufsbezogenen Deutschkenntnissen aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf in den Gewerken Klima-, Heizung- und Sanitär, Maler- und Lackierer, Friseur, Kfz-Mechatronik, Gebäudereinigung und anderen Handwerksberufen. Mit einem innovativen Ansatz sollen sprachliche Barrieren abgebaut, zentrale Kompetenzen für die Aufnahme einer Erwerbsfähigkeit vermittelt und die Arbeitssuchenden für eine Beschäftigung im Handwerk begeistert werden.
Ihr Beitrag:
Ihr Nutzen:
Projektablauf im Überblick
Sie haben die Möglichkeit, an einer oder mehreren Komponenten des Projektes teilzunehmen. Die Zeiträume entnehmen Sie bitte dem Zeitstrahl:
Fünf Berufe kennenlernen mit 360-Grad-Filmen
Im Praxisteil lernen die Teilnehmenden des Programms fünf verschiedene Handwerksberufe mit einer Virtual Reality-Brille kennen. Die Videos präsentieren Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen. Wir danken der Malermeister Bodden GmbH, Coiffeur Tajana, der Firma Helmut Schidtchen und der Gleichfeld Gebäudereinigung & -service GmbH für die Realisierung der Filme.